Blog
Gamme parfums femme Si tu savais

Si tu savais…

Wenn du wüsstest … welche Überraschung auf dich zukommt!

Das Ende des Jahres 2023 wird von der Rückkehr eines unserer legendärsten Düfte geprägt.

Der 2005 von unserem Parfümeur komponierte Duft “Si tu savais…” hatte unzählige Kund(in)en überrascht und verzaubert. Sie waren sowohl von den gewagten Akkorden als auch vom Flakon mit dem  aparten Design begeistert.

Anciens flacons de parfum Si tu savais

Um diese Begeisterung zu verstehen, muss man sich kurz in die damalige Zeit und deren  Düfte zurückversetzen:  der Trend ging entweder zu schweren, opulenten Parfums  oder  zu sehr  süßen Duftkompositionen die an die Naschereien unserer  Kindheit erinnerten. Leichtigkeit war nicht in Mode und aufdringliche Düfte schwebten in der Luft, auf den Straßen, in den Läden  und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Lust auf Frische und das Bedürfnis, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, inspirierten unseren Parfümeur zu einer Kreation die Essenzen zusammenbringt, deren Kompatibilität auf den ersten Blick gewagt erscheinen mag…  

Und genau darin liegt die Kunst des Parfumkreateurs: Dank seiner genauen Kenntnis der Rohstoffe, seiner Vorstellungskraft und seiner olfaktorischen und künstlerischen Sensibilität wagt er die  ausgefallensten Mischungen.

Eine frische Note von rosa Grapefruit, die leichte Herbheit eines grünen Apfels, ein Hauch von Mairose, Amber, weißer Moschus… alles geschickt dosiert für ein perfektes Gleichgewicht und ein harmonisches Ergebnis. 

“Si tu savais…” war geboren und traute sich, sich von den berauschenden und süßen Düften der damaligen Zeit zu befreien, überraschte mit seiner belebenden und  eleganten Frische, verführte mit seiner Haltbarkeit und dem speziell für ihn entworfenen Flakon. Ein Duft, der die moderne, sportliche und schnörkellose Frau ansprach.

Die Überraschung die dieser Duft auslöste, inspirierte ganz einfach auch seinen Namen: “Wie heißt denn dieses Parfum, das keinem anderen gleicht?» Ah si tu savais… “(„ach wenn du wüsstest“) konnte man schelmisch antworten.

Diese Anekdote wird bei unseren langjährigen Kunden bestimmt schöne Erinnerungen wecken und sie werden sich freuen, „Si tu savais…“ wie einen guten alten Freund wiederzufinden.

Was diejenigen betrifft die ihn noch nicht kennen, laden wir Sie ein, ihn zu entdecken und sich von seiner zeitlosen Originalität verführen zu lassen. Sein Originalflakon hat es in unser Museum geschafft denn aus ökologischen Gründen wird  das legendäre „Si tu savais…“ nun in einen schlichten Flakon abgefüllt. Aber wie der Dichter Alfred de Musset so schön sagte ” Es zählt nicht so sehr die Flasche, sondern, dass man davon trunken wird “.

Finden Sie die gesamte Produktpalette des Damendufts "Si tu savais...".

Siehe auch

Napoléon 1815 aplat fleurs

“Napoleon 1815” feiert seinen zehnten Geburtstag!

Der März 2025 rückt näher und wie jedes Jahr um diese Zeit finden in Vallauris und Golfe-Juan Festlichkeiten zum Gedenken an die Landung Napoleons im Jahr 1815 bei seiner Rückkehr von der Insel Elba statt. Rekonstruierte Szenen in historischen Kostümen, Vorträge, Animationen… das Programm ist sehr abwechslungsreich und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die neugierig auf […]

Esther guide et vendeuse chez Galimard dans les Usines-Musées à Grasse

Interview: Berufsporträt von Esther, zuständig für Besucherempfang, Fabrikführungen und Verkauf

Ganz egal wie Sie das Maison Galimard kennengelernt haben (Fabrikführung, Parfumkreationskurs, Online-Kauf…), Sie haben sicherlich bemerkt, dass hinter jeder Abteilung ein motiviertes Team steht, das seine Leidenschaft für Parfums und andere duftende Produkte gerne mit Ihnen teilt. Ob vor Ort in Grasse oder in Eze-Village, per Telefon oder über unsere Website, wir sind stets bemüht, […]

Gamme de parfum féminin Ruby Chéri et macaron réalisé par Nicolas

Ruby Chéri – vom Parfum zum Macaron

Der Jahresanfang ist für die meisten von uns oft eine etwas trübe Zeit: Das Wetter ist trist, der Alltag kehrt nach den Feiertagen wieder ein, Freunde und Familie haben sich zerstreut… Kurz gesagt, alles trägt dazu bei, dass wir uns ein wenig melancholisch fühlen und uns zu Hause verkriechen, um auf die Rückkehr der schönen […]