Galimard und seine Partner verwenden Tracker, um Ihre persönlichen Daten (wie z. B. Ihre IP-Adresse) zu speichern und auf diese zuzugreifen, um das Publikum unserer Inhalte zu messen und die Inhalte und Dienstleistungen zu personalisieren. Sie können Ihre Zustimmung zu diesen Trackern ausdrücken, indem Sie auf die Schaltfläche "alles akzeptieren" klicken, sie ablehnen, indem Sie dieses Fenster mithilfe des Kreuzes "ohne zu akzeptieren fortfahren" schließen, oder sich über die Einzelheiten jedes Zwecks informieren und Ihre Wahl für jeden von ihnen ausdrücken, indem Sie auf "parametrieren" klicken. Wenn Sie auf "Alles akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir auf Informationen zugreifen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert sind, um Daten über unser Publikum zu erhalten, unsere Produkte zu entwickeln und zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten, Betrug zu verhindern und Fehler zu beheben, Inhalte technisch zu verbreiten, Offline-Datenquellen abzugleichen und zu kombinieren, verschiedene Endgeräte zu verbinden, automatisch gesendete Geräteidentifikationsmerkmale zu empfangen und zu verwenden, genaue Geolokalisierungsdaten zu verwenden, aktiv die Merkmale des Endgeräts zur Identifizierung zu analysieren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie unten auf den Seiten dieser Website auf "Meine Cookies verwalten" klicken. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzrichtlinie.

Blog
8 parfums boisés de la parfumerie Galimard

Holzige Noten im Parfum

Sie nehmen einen besonderen Platz in der Liste der Duftfamilien ein und gehören zu den gefragtesten Parfums: die holzigen Düfte.

Sie sind zeitlos und überdauern Jahrzehnte und Jahreszeiten ohne an Attraktivität zu verlieren, denn sie sprechen in jedem Alter sowohl Herren als auch Damen an.

Wenn ein Kunde von einem holzigen Duft spricht, denkt er meist an Sandelholz. Es ist in der Tat eine der am häufigsten verwendeten Rohstoffe in dieser Duftfamilie und wir schlagen Ihnen vor, es (wieder) zu entdecken ebenso wie andere weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Essenzen die aus Bäumen gewonnen werden.

Der Sandelholzbaum, dessen Höhe  zehn Meter erreichen kann, stammt aus Asien und hauptsächlich aus Indien wo er seit jeher einen wichtigen Platz in Ritualen und Zeremonien einnimmt. Unter den vielen verschiedenen Sorten ist das Sandelholz aus Mysore die begehrteste, die im südindischen Bundesstaat Karnataka angebaut wird. Das ätherische Sandelholzöl wird durch Destillation aller Teile (auch der Wurzeln) des mindestens dreißig Jahre alten Baumes gewonnen.

Sandelholz hat einen warmen, umhüllenden Duft und findet sich als Basisnote auf der Orgel des Parfümeurs da es ein hervorragendes Fixiermittel ist.

Morceaux de bois de santal

Bei Galimard lieben wir Sandelholz wegen seiner Vielseitigkeit, die sehr unterschiedliche Kompositionen ermöglicht: Die Herren werden die elegante Note schätzen, die es unserem jüngsten Duft “Quai des Brumes” verleiht, oder die markant männliche Sillage die es in “Aventure” hinterlässt. Auch bei den Damendüften  kommt Sandelholz besonders zur Geltung  z.B.  mit Ylang und Iris in “Bois de lune“, mit Vanille in “Canaïca” oder mit Tuberose in “A demi-mot” .

Dieser große Klassiker der Duftkompositionen wird Sie immer wieder verführen aber auch viele andere holzige Noten nehmen in der Feinparfümerie einen wichtigen Platz ein. Dies ist der Fall bei Zedernholz, einem weiteren “Liebling” der Parfümeure.

Es gibt verschiedene Arten von Zedern, aber es sind hauptsächlich die Virginia- (oder rote Zeder) und Texas-Zeder die in der Parfümerie verwendet werden. Die Zeder ist ein majestätischer Baum dessen Essenz durch Destillation von Holzspänen und Wurzeln gewonnen wird. Sein trockener, harziger Geruch findet sich in sehr vielen Kompositionen wieder. Bei Galimard gibt unser Parfümeur der Zeder gerne eine weniger vertraute Interpretation, nämlich die der Frische: zum Beispiel in “Si tu savais” für die Damen oder “Aigues-vives Intense” für die Herren.

Sandelholz und Zedernholz sind seit Jahrzehnten als holzige Düfte bekannt aber es gibt auch andere Edelhölzer, die trotz ihrer hohen Kosten einen Ehrenplatz auf der Orgel des Parfümeurs gefunden haben und ihm eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration bieten. Dies ist unter anderem beim luxuriösen Guajak-Holz der Fall.

Das Holz des kleinen Baumes, der in Südamerika angebaut wird, war lange Zeit wegen seiner Härte und Wasserbeständigkeit beliebt: Es wurde für die Herstellung von Möbeln, Schiffsteilen und sogar Bowlingkugeln verwendet.  Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte man die medizinischen Eigenschaften des Harzes des Guajakbaums: entzündungshemmend, antioxidativ und sogar aphrodisierend!

Erst in den 60er Jahren entdeckten Parfümeure den ganzen olfaktorischen Reichtum der Essenz dieses Holzes: Sein leicht rauchiger Geruch, der an Vetiver erinnert ist gleichzeitig süß und warm mit einem Hauch von Honig und macht ihn zur perfekten Zutat für edle und raffinierte Kreationen.

Bei Galimard haben wir dem Guajak-Holz in unserer Collection Privée eine ganze Komposition gewidmet: Zusammen mit Sandelholz, Zedernholz, Vanille, Patschuli und Amber enthüllt es seine volle Eleganz und Noblesse.

Wie man sieht ist die Familie der holzigen Düfte  sehr reich und diese wenigen Beispiele werden Sie sicherlich dazu anregen, weitere Interpretationen zu entdecken…  oder sogar bei Ihnen die Lust erwecken, bequem vor einer Orgel in unserem Studio des Fragrances Ihren eigenen Duft auf der Basis von Sandelholz oder Zedernholz zu komponieren? Wir würden uns sehr freuen, Sie dabei  begleiten und  beraten zu dürfen!

Siehe auch

Es war einmal… “Héritage” oder eine Ode an Grasse

Nous l’avions évoqué avec « Ruby Chéri », les belles histoires commencent très souvent par une rencontre. En ce printemps 2025 notre Maison de Parfums écrit une nouvelle page de son histoire avec le lancement de sa toute nouvelle collection « Héritage », un hommage olfactif à la ville qui a vu naitre et prospérer la parfumerie. « Héritage » commence […]

Napoléon 1815 aplat fleurs

“Napoleon 1815” feiert seinen zehnten Geburtstag!

Der März 2025 rückt näher und wie jedes Jahr um diese Zeit finden in Vallauris und Golfe-Juan Festlichkeiten zum Gedenken an die Landung Napoleons im Jahr 1815 bei seiner Rückkehr von der Insel Elba statt. Rekonstruierte Szenen in historischen Kostümen, Vorträge, Animationen… das Programm ist sehr abwechslungsreich und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die neugierig auf […]

Esther guide et vendeuse chez Galimard dans les Usines-Musées à Grasse

Interview: Berufsporträt von Esther, zuständig für Besucherempfang, Fabrikführungen und Verkauf

Ganz egal wie Sie das Maison Galimard kennengelernt haben (Fabrikführung, Parfumkreationskurs, Online-Kauf…), Sie haben sicherlich bemerkt, dass hinter jeder Abteilung ein motiviertes Team steht, das seine Leidenschaft für Parfums und andere duftende Produkte gerne mit Ihnen teilt. Ob vor Ort in Grasse oder in Eze-Village, per Telefon oder über unsere Website, wir sind stets bemüht, […]